• Home
  • Programm
    • Fisch- und Pflanzenbörse Termine
    • AK Wasserpflanzen Termine
    • AK Wirbellose Termine
    • VDA Bezirk 12
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Fisch- und Pflanzenbörse
    • Termine
    • Fische auf der Börse
    • Börsenordnung
    • Nachzuchten
    • Börsengallerie
  • Was wir tun
    • Vereinsjournale
    • Sachkundenachweis
    • Unser Vereinsleben
      • Rückblick 2020-2024
        • Rückblick 2024
        • Rückblick 2023
        • Rückblick 2022
        • Rückblick 2021
        • Rückblick 2020
      • Rückblick 2010-2019
        • Rückblick 2019
        • Rückblick 2018
        • Rückblick 2017
        • Rückblick 2016
        • Rückblick 2015
        • Rückblick 2014
        • Rückblick 2013
        • Rückblick 2012
        • Rückblick 2011
        • Rückblick 2010
      • Rückblick 2000-2009
        • Rückblick 2009
        • Rückblick 2008
        • Rückblick 2007
        • Rückblick 2006
        • Rückblick 2005
        • Rückblick 2004
        • Rückblick 2003
        • Rückblick 2002
        • Rückblick 2001
        • Rückblick 2000
      • Rückblick 1990-1999
        • Rückblick 1999
        • Rückblick 1998
        • Rückblick 1997
        • Rückblick 1996
        • Rückblick 1995
        • Rückblick 1994
        • Rückblick 1993
        • Rückblick 1992
        • Rückblick 1991
        • Rückblick 1990
    • Fotowettbewerbe
      • Fotowettbewerb 2023
      • Fotowettbewerb 2021
      • Fotowettbewerb 2019
      • Fotowettbewerb 2017
      • Fotowettbewerb 2015
      • Fotowettbewerb 2013
      • Fotowettbewerb 2011
      • Fotowettbewerb 2009
      • Fotowettbewerb 2007
      • Fotowettbewerb 2004
      • Fotowettbewerb 2000
      • Fotowettbewerb 1998
    • Aquarien im Verein
    • Bibliothek
  • Wer wir sind
    • Unser Vorstand
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Aufnahmeformular
    • Vereinschronik
      • Ausstellung 25 Jahre
      • VDA Bundeskongress 1991
      • Aquarienausstellung 2002
      • Ausstellung von der Amper zum Amazonas 2005
      • Mittermayer Hof
      • Isar Aquarium 2008
      • Isar Aquarium 2009
      • Workshop Nanoaquaristik 2009
      • Nano-Ausstellung 2010
      • Diva Ausstellung 2013
      • Neue Börse 2013
      • Heimtiermesse 2014
    • Ehrentafel
  • Über den Beckenrand
    • Arbeitskreis Wasserpflanzen
    • Arbeitkreis Wirbellose in Binnengewässern
    • AK Meerwasser
      • AK Meerwasser Termine
      • AK-Meerwasser Kontakte
    • VDA
    • VDA Bezirk 12 Südbayern
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutz
Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

  • Home
  • Programm
    • Fisch- und Pflanzenbörse Termine
    • AK Wasserpflanzen Termine
    • AK Wirbellose Termine
    • VDA Bezirk 12
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Fisch- und Pflanzenbörse
    • Termine
    • Fische auf der Börse
    • Börsenordnung
    • Nachzuchten
    • Börsengallerie
  • Was wir tun
    • Vereinsjournale
    • Sachkundenachweis
    • Unser Vereinsleben
      • Rückblick 2020-2024
        • Rückblick 2024
        • Rückblick 2023
        • Rückblick 2022
        • Rückblick 2021
        • Rückblick 2020
      • Rückblick 2010-2019
        • Rückblick 2019
        • Rückblick 2018
        • Rückblick 2017
        • Rückblick 2016
        • Rückblick 2015
        • Rückblick 2014
        • Rückblick 2013
        • Rückblick 2012
        • Rückblick 2011
        • Rückblick 2010
      • Rückblick 2000-2009
        • Rückblick 2009
        • Rückblick 2008
        • Rückblick 2007
        • Rückblick 2006
        • Rückblick 2005
        • Rückblick 2004
        • Rückblick 2003
        • Rückblick 2002
        • Rückblick 2001
        • Rückblick 2000
      • Rückblick 1990-1999
        • Rückblick 1999
        • Rückblick 1998
        • Rückblick 1997
        • Rückblick 1996
        • Rückblick 1995
        • Rückblick 1994
        • Rückblick 1993
        • Rückblick 1992
        • Rückblick 1991
        • Rückblick 1990
    • Fotowettbewerbe
      • Fotowettbewerb 2023
      • Fotowettbewerb 2021
      • Fotowettbewerb 2019
      • Fotowettbewerb 2017
      • Fotowettbewerb 2015
      • Fotowettbewerb 2013
      • Fotowettbewerb 2011
      • Fotowettbewerb 2009
      • Fotowettbewerb 2007
      • Fotowettbewerb 2004
      • Fotowettbewerb 2000
      • Fotowettbewerb 1998
    • Aquarien im Verein
    • Bibliothek
  • Wer wir sind
    • Unser Vorstand
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Aufnahmeformular
    • Vereinschronik
      • Ausstellung 25 Jahre
      • VDA Bundeskongress 1991
      • Aquarienausstellung 2002
      • Ausstellung von der Amper zum Amazonas 2005
      • Mittermayer Hof
      • Isar Aquarium 2008
      • Isar Aquarium 2009
      • Workshop Nanoaquaristik 2009
      • Nano-Ausstellung 2010
      • Diva Ausstellung 2013
      • Neue Börse 2013
      • Heimtiermesse 2014
    • Ehrentafel
  • Über den Beckenrand
    • Arbeitskreis Wasserpflanzen
    • Arbeitkreis Wirbellose in Binnengewässern
    • AK Meerwasser
      • AK Meerwasser Termine
      • AK-Meerwasser Kontakte
    • VDA
    • VDA Bezirk 12 Südbayern
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutz

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Neu: wir bieten auf der Börse auch an, das Aquarienwasser testen zu lassen

Nächste

  • Fisch – und Pflanzenbörse

    25. Mai ~ 8:45 – 10:15

Für die nächste Börse sind uns folgend Fische, Wirbellose und Pflanzen angekündigt worden: Fische auf der Börse

im Foyer des Karlsfelder Bürgerhauses
Allacher Straße 1
85757 Karlsfeld

Kontakt zum Börsenwart Stefan Flato: 
Tel.: 0151 22777295 
Mail: 

Über unsere Börse

Seit Februar 1980 veranstalten die Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld regelmäßig jeden 4. Sonntag im Monat, mit Ausnahme der Sommermonate Juli und August, ihre Fisch- und Pflanzenbörse.

Von Februar 1980 bis März 2013 fanden die Börsen im alten Rathaus Karlsfeld statt, ab April 2013 im Foyer des Bürgerhauses. Im Bürgerhaus haben wir viel mehr Platz für die Aquarien, Pflanzenschalen und Tische für gebrauchtes Zubehör, was der Veranstaltung sehr gut tut. Es ist wesentlich mehr Raum um die Aquarien und es gibt auch ruhige Ecken zum Ratschen. Die Weißwürste, die zu den Anfangszeiten im alten Rathaus serviert wurden, Hans-Peter Keimel wurde damals scherzhaft als „Weißwurstwart” bezeichnet, gibt es schon lange nicht mehr. Aber Parameter des mitgebrachten Aquarienwassers werden nach wie vor bestimmt und Erfahrungsaustausch und fachliche Beratung finden auch immer noch statt. Die Fisch- und Pflanzenbörse ist für unseren Verein sehr wichtig, denn ein Großteil unserer Neumitglieder kommt auf der Börse über Züchter oder Börsenwarte in Kontakt zum Verein, und gibt dann auch dort seinen ausgefüllten Aufnahmeantrag ab.

Unsere drei Börsenwarte, aktuell Stefan Flato, A. Thomas Dengler und Manuela Hindelang bauen am frühen Sonntag Morgen die Börsen auf, Christian Lange unterstützt sie dabei häufig. Die Züchter helfen idealerweise beim Abbau, dann kommen alle schneller nach Hause. Das hat eine Zeitlang schlecht funktioniert, aktuell nach einigen Aufrufen durch Vorstand und Börsenwarte klappt es ganz gut. Hoffen wir, dass das so bleibt.

Unsere Börse in Zahlen

  • 250-300 Leute kommen an einem Börsentag

  • In den Letzten 2 Jahren haben 38 verschiedene Verkäufer auf unserer Börse Fische verkauft. Dazu kommen 14 verschiedene Verkäufer mit Pflanzen, Technik, Zubehör, etc. 

  • 52 Verkaufsbecken

Das Börsenteam

Das Börsenteam (v.l.n.r.) Manuela Hindelang, Jörg Corell, Stefan Rohland, Stefan Flato
Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Social Media

Diese Website verwendet Cookies, um die Bedienung der Seite zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist, aber Du kannst die Cookies auch abschalten, falls Du das wünschst.
Cookie settingsAkzeptieren
Datenschutz & Cookie Richtlinie

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf deine Browser-Erfahrung auswirken.

 
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN