• Home
  • Programm
    • Fisch- und Pflanzenbörse Termine
    • AK Wasserpflanzen Termine
    • AK Wirbellose Termine
    • VDA Bezirk 12
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Fisch- und Pflanzenbörse
    • Termine
    • Fische auf der Börse
    • Börsenordnung
    • Nachzuchten
    • Börsengallerie
  • Was wir tun
    • Vereinsjournale
    • Sachkundenachweis
    • Unser Vereinsleben
      • Rückblick 2020-2024
        • Rückblick 2024
        • Rückblick 2023
        • Rückblick 2022
        • Rückblick 2021
        • Rückblick 2020
      • Rückblick 2010-2019
        • Rückblick 2019
        • Rückblick 2018
        • Rückblick 2017
        • Rückblick 2016
        • Rückblick 2015
        • Rückblick 2014
        • Rückblick 2013
        • Rückblick 2012
        • Rückblick 2011
        • Rückblick 2010
      • Rückblick 2000-2009
        • Rückblick 2009
        • Rückblick 2008
        • Rückblick 2007
        • Rückblick 2006
        • Rückblick 2005
        • Rückblick 2004
        • Rückblick 2003
        • Rückblick 2002
        • Rückblick 2001
        • Rückblick 2000
      • Rückblick 1990-1999
        • Rückblick 1999
        • Rückblick 1998
        • Rückblick 1997
        • Rückblick 1996
        • Rückblick 1995
        • Rückblick 1994
        • Rückblick 1993
        • Rückblick 1992
        • Rückblick 1991
        • Rückblick 1990
    • Fotowettbewerbe
      • Fotowettbewerb 2023
      • Fotowettbewerb 2021
      • Fotowettbewerb 2019
      • Fotowettbewerb 2017
      • Fotowettbewerb 2015
      • Fotowettbewerb 2013
      • Fotowettbewerb 2011
      • Fotowettbewerb 2009
      • Fotowettbewerb 2007
      • Fotowettbewerb 2004
      • Fotowettbewerb 2000
      • Fotowettbewerb 1998
    • Aquarien im Verein
    • Bibliothek
  • Wer wir sind
    • Unser Vorstand
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Aufnahmeformular
    • Vereinschronik
      • Ausstellung 25 Jahre
      • VDA Bundeskongress 1991
      • Aquarienausstellung 2002
      • Ausstellung von der Amper zum Amazonas 2005
      • Mittermayer Hof
      • Isar Aquarium 2008
      • Isar Aquarium 2009
      • Workshop Nanoaquaristik 2009
      • Nano-Ausstellung 2010
      • Diva Ausstellung 2013
      • Neue Börse 2013
      • Heimtiermesse 2014
    • Ehrentafel
  • Über den Beckenrand
    • Arbeitskreis Wasserpflanzen
    • Arbeitkreis Wirbellose in Binnengewässern
    • AK Meerwasser
      • AK Meerwasser Termine
      • AK-Meerwasser Kontakte
    • VDA
    • VDA Bezirk 12 Südbayern
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutz
Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

  • Home
  • Programm
    • Fisch- und Pflanzenbörse Termine
    • AK Wasserpflanzen Termine
    • AK Wirbellose Termine
    • VDA Bezirk 12
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Fisch- und Pflanzenbörse
    • Termine
    • Fische auf der Börse
    • Börsenordnung
    • Nachzuchten
    • Börsengallerie
  • Was wir tun
    • Vereinsjournale
    • Sachkundenachweis
    • Unser Vereinsleben
      • Rückblick 2020-2024
        • Rückblick 2024
        • Rückblick 2023
        • Rückblick 2022
        • Rückblick 2021
        • Rückblick 2020
      • Rückblick 2010-2019
        • Rückblick 2019
        • Rückblick 2018
        • Rückblick 2017
        • Rückblick 2016
        • Rückblick 2015
        • Rückblick 2014
        • Rückblick 2013
        • Rückblick 2012
        • Rückblick 2011
        • Rückblick 2010
      • Rückblick 2000-2009
        • Rückblick 2009
        • Rückblick 2008
        • Rückblick 2007
        • Rückblick 2006
        • Rückblick 2005
        • Rückblick 2004
        • Rückblick 2003
        • Rückblick 2002
        • Rückblick 2001
        • Rückblick 2000
      • Rückblick 1990-1999
        • Rückblick 1999
        • Rückblick 1998
        • Rückblick 1997
        • Rückblick 1996
        • Rückblick 1995
        • Rückblick 1994
        • Rückblick 1993
        • Rückblick 1992
        • Rückblick 1991
        • Rückblick 1990
    • Fotowettbewerbe
      • Fotowettbewerb 2023
      • Fotowettbewerb 2021
      • Fotowettbewerb 2019
      • Fotowettbewerb 2017
      • Fotowettbewerb 2015
      • Fotowettbewerb 2013
      • Fotowettbewerb 2011
      • Fotowettbewerb 2009
      • Fotowettbewerb 2007
      • Fotowettbewerb 2004
      • Fotowettbewerb 2000
      • Fotowettbewerb 1998
    • Aquarien im Verein
    • Bibliothek
  • Wer wir sind
    • Unser Vorstand
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Aufnahmeformular
    • Vereinschronik
      • Ausstellung 25 Jahre
      • VDA Bundeskongress 1991
      • Aquarienausstellung 2002
      • Ausstellung von der Amper zum Amazonas 2005
      • Mittermayer Hof
      • Isar Aquarium 2008
      • Isar Aquarium 2009
      • Workshop Nanoaquaristik 2009
      • Nano-Ausstellung 2010
      • Diva Ausstellung 2013
      • Neue Börse 2013
      • Heimtiermesse 2014
    • Ehrentafel
  • Über den Beckenrand
    • Arbeitskreis Wasserpflanzen
    • Arbeitkreis Wirbellose in Binnengewässern
    • AK Meerwasser
      • AK Meerwasser Termine
      • AK-Meerwasser Kontakte
    • VDA
    • VDA Bezirk 12 Südbayern
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum
    • Datenschutz

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Über 60 Jahre ist es nun her, seit sich neun interessierte Aquarianer am 11. November 1963 beim Kochwirt zur Gründung unseres Vereins trafen. Vereinsziel war es, durch Erfahrungsaustausch, Beratung und gegenseitige Unterstützung zu einer artgerechten Zierfischhaltung zu gelangen. Dieses Vereinsziel war von Anfang an der Leitfaden für die Vereinsarbeit. Neben dem Erfahrungsaustausch untereinander gaben uns externe Referenten ihr Wissen in Vorträgen weiter. Die Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld (AFDK), wie der Vereinsname seit 1979 lautete, gehören zu den ganz wenigen Vivaristik Vereinen in Deutschland, die alle zwei Wochen einen Vereinsabend mit Vortragsprogramm bieten. 

Josef Lochner, 1. Vorsitzender der AFDK

Diese intensive Beschäftigung mit dem Hobby führte dazu, dass sich viele Spezialisten im Verein heranbildeten, aber auch dazu, dass immer wieder kompetente Vivarianer Mitglied bei uns wurden. Deshalb hat unser Verein viele Referenten, die auch gerne von anderen Vereinen eingeladen werden.

 Eine weitere Folge dieser intensiven Beschäftigung mit dem Hobby ist ein Stamm an sehr guten Züchtern, denen regelmäßig schwierige Nachzuchten gelingen und die als Experten überregional anerkannt sind. Sie bilden das Fundament für unsere Fisch- und Pflanzenbörsen, die wir seit Februar 1980 regelmäßig zehnmal im Jahr abhalten.

Aquarianer aus unserem Verein sind in Spezialistengruppen in leitenden Funktionen, wie im VDA Arbeitskreis Wasserpflanzen (Arbeitskreisleiter), im VDA-Arbeitskreis Wirbellose der Binnengewässer (Regionalgruppenleiter) oder in der Interessengemeinschaft Barben, Salmler, Schmerlen, Welse (Regionalgruppenleiter). Wir stellen einen Vizepräsidenten im Dachverband VDA und den VDA Bezirksvorsitzenden für Südbayern.

Trotz dieser sehr positiven Entwicklung, die dazu führte, dass unser Verein auf über 300 Mitglieder gewachsen ist, haben die gravierenden Veränderungen, die sich durch das Internet und die wachsende Mobilität ergeben haben, auch vor den AFDK nicht Halt gemacht, der Mitgliederstand ist auf 250 zurückgegangen. Damit sind wir derzeit der größte Aquarienverein Südbayerns und zählen zu den fünf größten VDA-Vereinen in ganz Deutschland.

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Aquarienfreunde – Dachau / Karlsfeld e.V.

Social Media

Diese Website verwendet Cookies, um die Bedienung der Seite zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist, aber Du kannst die Cookies auch abschalten, falls Du das wünschst.
Cookie settingsAkzeptieren
Datenschutz & Cookie Richtlinie

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf deine Browser-Erfahrung auswirken.

 
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN